Jerusalema Tanz FIRMENGRUPPE APPL

Jerusalema Tanz FIRMENGRUPPE APPL

»Jerusalema« – Der Song aus Südafrika, der die Welt zum Tanzen bringt.

Eine Melodie aus Südafrika erobert die Welt und zaubert in düsteren Corona-Zeiten Lächeln in die Gesichter von Alt und Jung. Der Ohrwurm bringt Menschen in Bewegung und begründet einen globalen Trend: Getanzt wird, wo Platz ist. Der Choreographie des Songs kommt zugute, dass sie auch mit ausreichender Corona-Distanz zu anderen getanzt werden kann. Rund um den Globus entstand so ein Gemeinschaftsgefühl – über alle Grenzen hinweg. Die Pandemie einfach kurz vergessen, ohne dabei gegen irgendeine Regel zu verstoßen.

»Jerusalema« bei APPL

Auch wir, die FIRMENGRUPPE APPL wollen damit signalisieren: “Lasst uns das zusammen meistern, lasst uns zusammenhalten!” 

Zum Hintergrund: „Jerusalema“ ist ein Lied, das der südafrikanische Komponist, Produzent und DJ Master K 2019 mit der Backgroundsängerin Nomcebo Zikode aufgenommen hat. Im vergangenen Jahr wurde der Song durch selbstaufgenommene Tanzvideos von Menschen jeden Alters aus verschiedenen Ländern zu einem viralen Hit.

“Jerusalem ist meine Heimat, rette mich, er ging mit mir, verlass mich hier nicht” – was wie eine Passage aus der Bibel wirkt, ist die deutsche Übersetzung der ersten Zeilen des Songs “Jerusalema”. Mit “Jerusalema” soll dabei laut Nomcebo Zikode ein spiritueller Ort gemeint sein – ein Ort, “an dem man Frieden findet, an dem es keine Sorgen, sondern nur Glück und fröhliche Menschen gibt.”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

de_DEGerman