Environment

Umweltschutz bei der FIRMENGRUPPE APPL

Wir verpflichten uns durch verantwortungsbewusstes Handeln unter Berücksichtigung aller rechtlichen Anforderungen eine lebenswerte Umwelt zu erhalten.

In order to achieve our strategic and operational objectives, we implement environmental and energy-efficiency measures, in the context of a continuous process of improvement. This happens with the involvement of all employees; financial and time resources are provided for this purpose.

A key part of our environmental policy is about paying attention to the origin of the required resources, and with regard to their efficient use. This also applies when selecting energy-consuming production equipment. We manage to make a significant contribution to helping the environment by choosing manufacturing procedures and processes in a product-oriented manner, whilst taking economic considerations into account. Furthermore, one key principle of Firmengruppe APPL is to favour the use of paper from certified sources (FSC®/PEFC).

The environmental policy is reviewed yearly within the scope of the management review, and is amended as required if there are changes to the framework conditions.

Ein weiteres Bekenntnis zur ökologischen Nutzung der Ressource Wald hat die FIRMENGRUPPE APPL an allen Standorten durch die Zertifizierungen FSC®-C004592 und PEFC/04-32-0928 abgelegt.

Um unser Engagement im Umweltschutz nachhaltig zu unterstreichen, haben wir uns nach ISO 14001 zertifizieren lassen.

Mit der daraus resultierenden Verpflichtung zum stetigen Überwachen aller umweltrelevanten Stoffe unterstreichen wir unser Engagement, eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. Wir verpflichten uns damit auch, kontinuierlich den Umweltschutz in unserem Unternehmen zu verbessern und voranzutreiben.

Mit Hilfe des Energiemanagements nach ISO 50001 gelingt es uns, die Energieströme in unserem Unternehmen zu erfassen und immer präziser zu lenken.

Daraus erfolgt die Optimierung unseres Energieeinsatzes, welcher aufgrund der Ressourceneinsparung der Umwelt zu gute kommt.

Seit 2014 sind alle Firmen der Gruppe nach diesem Standard zertifiziert und setzen somit vereint ein Zeichen für nachhaltigen Umweltschutz.

Die Druckereien aprinta druck und appl druck haben einen wichtigen Schritt zur Vermeidung von VOC-Emissionen (flüchtige organische Verbindungen) vollzogen, indem in der Produktion auf Alkohol verzichtet wird. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung bei aprinta druck haben wir im alkoholfreien Großformatoffset eine Vorbildfunktion innerhalb der Druckindustrie eingenommen.

Auch im Rollenoffset produzieren wir seit einigen Jahren komplett ohne Einsatz von IPA. Hierdurch werden jährlich rund 300 to weniger leicht flüchtige Lösemittel in die Umwelt emittiert.

Durch die Nutzung der Abwärme unserer Heatset Druckmaschinen ist es uns möglich die Verwaltung, sowie die Bogendruckerei und die Buchbinderei während der Woche klimaneutral zu Heizen. Dieser Effekt lässt uns über 5 Mio. kWh Gas zu Heizzwecke einsparen und trägt mit 1,3 Mio kg nicht erzeugten CO2 Emission aktiv zum Umweltschutz bei.

Mit unseren Photovoltaikanlagen erreichen wir eine Gesamtleistung von über 1,3 MWp. Um diese Menge CO2 zu neutralisieren, wären mindestens 100 ha Mischwald vonnöten.

Aber noch wichtiger ist uns die Zukunft. Denn wir arbeiten daran, dass sich unsere Ziele mit dem Umweltschutz optimal vereinbaren lassen und dass wir unseren zukünftigen Mitarbeitern eine nachhaltige Arbeitsgrundlage übergeben.

Um unseren regionalen Anspruch beim Umweltschutz zu unterstreichen, haben wir  am Standort Wemding bereits im Jahr 2010 beim Umweltprojekt ÖKOPROFIT®-Klub Donau-Ries teilgenommen. Das beachtliche Ergebnis seit dem war pro Jahr die  Vermeidung von 350 000 kg CO2 und die Reduktion des Frischwasserverbrauchs um 1575 m³.

ÖKOPROFIT®-Klub Augsburg 2017/2018

We are constantly striving – through the development and implementation of measures in operational environmental protection – to make a positive contribution for the future. That is why we joined the ÖKOPROFIT®-Klub Augsburg in 2017.The ÖKOPROFIT®-Klub (an ecological project for integrated environmental technology) is a project run by the city of Augsburg. Our partners in this club are the Bavarian Sate Office for the Environment, the Swabian Chamber of Commerce and the Förderverein KUMAS – Kompetenzzentrum Umwelt e.V.

With the support of the consultancy firm Arqum GmbH, the 10 participating companies, over four club seasons, have developed and implemented practical measures to ease the burden on the environment and reduce costs. Topics around environmental law and environmental requirements have also been discussed. The focus of this round was the continuous improvement in environmental performance in the areas of energy/emissions, raw materials/waste and water/waste water.

 

We will again participate in the ÖKOPROFIT® 2018/2019 club season in Augsburg.

Zertifikate

en_GBEnglish